
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von St. Mauritius Apotheke
- Weitere Infos zu St. Mauritius Apotheke
- Was ist eine Apotheke?
- Wie funktioniert eine Apotheke?
- Wer arbeitet in einer Apotheke?
- Welche Leistungen bietet eine Apotheke?
- Apotheke und digitale Innovation
- Gesundheitliche Aufklärung durch Apotheken
- Wie sieht die Zukunft der Apotheke aus?
- Die Schlüsselrolle der Apotheken im Gesundheitswesen
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
St. Mauritius Apotheke - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Apotheke?
Eine Apotheke ist ein Fachbetrieb, der sich auf die Abgabe von Arzneimitteln, Gesundheitsprodukten und Beratungsleistungen spezialisiert hat. In Apotheken arbeiten qualifizierte Fachkräfte, vorwiegend Apothekerinnen und Apotheker, die über umfassendes Wissen in Pharmakologie, Medizin und der richtigen Anwendung von Medikamenten verfügen. Die zentrale Aufgabe einer Apotheke besteht darin, die gesundheitlichen Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen, indem sie nicht nur Medikamente ausgibt, sondern auch fundierte Informationen und Beratungen zu Gesundheitsthemen anbietet.
Wie funktioniert eine Apotheke?
Apotheken beziehen ihre Arzneimittel von Großhändlern oder direkt von Herstellern. Die Waren werden dann in einem Lager verwaltet und je nach Bedarf an die Kunden abgegeben. Kunden können in der Apotheke entweder rezeptfreie Medikamente erwerben oder sich mit einem Rezept an den Apotheker wenden, um rezeptpflichtige Arzneimittel zu erhalten. Die Apotheke hat auch die Aufgabe, die Lagerbestände regelmäßig zu überprüfen und auf die Haltbarkeit der Produkte zu achten, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Produkte angeboten werden.
Wer arbeitet in einer Apotheke?
Das Personal in einer Apotheke setzt sich aus verschiedenen Fachkräften zusammen, darunter Apotheker, PTA (pharmazeutisch-technische Assistenten) und PKA (pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte). Apotheker sind in der Regel die leitenden Angestellten und verantwortlich für die Überprüfung von Rezepten, die Beratung der Patienten und die Sicherstellung der Arzneimittelsicherheit. PTA unterstützen den Apotheker in der Kundenberatung, während PKA für die Verwaltung und Organisation der Apotheke zuständig sind.
Welche Leistungen bietet eine Apotheke?
Apotheken bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die über die bloße Arzneimittelausgabe hinausgehen. Dazu gehören unter anderem die Durchführung von Blutdruckmessungen, Cholesterinchecks, Impfberatungen sowie diverse Beratungsdienste zu Themen wie Ernährung und Fitness. Auch die individuelle Anpassung von Medikamenten zur speziellen Therapie gehört zu den besonderen Leistungen, die viele Apotheken anbieten. Zudem können Patienten gelegentlich an Schulungen zu gesundheitlichen Themen teilnehmen, die von der Apotheke organisiert werden.
Apotheke und digitale Innovation
In der heutigen digitalen Ära haben sich auch Apotheken verändert und nutzen zunehmend moderne Technologien, um ihren Kunden bessere Dienstleistungen anzubieten. Unter anderem gibt es Online-Beratungsmöglichkeiten, die es Patienten erlauben, ihre Fragen von zuhause aus zu klären. Außerdem bieten viele Apotheken die Möglichkeit, Rezepte online einzureichen, was den Bestellprozess deutlich erleichtert. Zudem gibt es Apps, die Informationen zu Arzneimitteln bereitstellen und Erinnerungen für die Einnahme von Medikamenten senden. Diese Innovationen haben das Ziel, die Zugänglichkeit und Effizienz der Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Gesundheitliche Aufklärung durch Apotheken
Ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit von Apotheken ist die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung. Apotheker übernehmen eine zentrale Rolle bei der Sensibilisierung für verschiedene Gesundheitsthemen, sei es in Bezug auf Präventionsmaßnahmen, die Aufklärung über chronische Erkrankungen oder die Bedeutung einer gesunden Lebensweise. Viele Apotheken veranstalten Veranstaltungen, Informationsabende oder Workshops zu bestimmten gesundheitlichen Fragestellungen, um die Öffentlichkeit über Themen wie Impfungen oder Ernährung aufzuklären und eine aktive Mitverantwortung im Gesundheitswesen zu fördern.
Wie sieht die Zukunft der Apotheke aus?
Die Zukunft der Apotheken wird durch sich verändernde Rahmenbedingungen, neue Technologien und den demographischen Wandel geprägt. Es ist zu erwarten, dass Apotheken künftig noch stärker in integrative Gesundheitskonzepte eingebunden werden, in denen sie eine aktive Rolle übernehmen, um die Patientenversorgung zu verbessern. Diese Vision könnte auch die Erweiterung von Dienstleistungen beinhalten, die über die Arzneimittelausgabe hinausgehen, beispielsweise die Integration von Telemedizin oder die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdiensten im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes.
Die Schlüsselrolle der Apotheken im Gesundheitswesen
Apotheken spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, da sie als erste Anlaufstelle für Patienten fungieren und eine Brücke zwischen Patienten und medizinischer Versorgung schlagen. Sie tragen zur Patientensicherheit bei, indem sie potenzielle Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten überprüfen und Patienten über die korrekte Anwendung aufklären. Darüber hinaus fördern Apotheken die gesundheitliche Chancengleichheit, indem sie Informationen und Dienstleistungen für alle zugänglich machen, unabhängig von sozialen oder wirtschaftlichen Hintergrundfaktoren. Diese Funktion wird in Zukunft noch wichtiger werden, da die Herausforderungen im Gesundheitswesen zunehmen und der Bedarf an fundierter Beratung steigt.
Rümannstraße 5
80804 München
(Schwabing-West)
Umgebungsinfos
St. Mauritius Apotheke befindet sich in der Nähe von bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Englischen Garten, der berühmten Residenz und dem Münchner Hauptbahnhof, die alle zu einem schönen Besuch in dieser Gegend einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Schloss Apotheke
Entdecken Sie die Schloss Apotheke in Erlangen – Ihre Anlaufstelle für Gesundheitsprodukte und persönliche Beratung.

Apotheke 403
Entdecken Sie die Apotheke 403 in Kiel - Ihr Anlaufpunkt für Gesundheit, Arzneimittel und persönliche Beratung.

Luisen-Apotheke
Entdecken Sie die Luisen-Apotheke in Augsburg - Ihr Ort für Gesundheitsberatung und abwechslungsreiche Arzneimittelangebote.

Apotheke im Zentrum der Gesundheit
Entdecken Sie die Apotheke im Zentrum der Gesundheit in Leer, Ihre Anlaufstelle für qualitativ hochwertige Arzneimittel und persönliche Beratung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps für den Einkauf im Sanitätshaus
Entdecken Sie hilfreiche Tipps für Ihren Einkauf im Sanitätshaus. Erfahren Sie, wie Sie gezielt das richtige Produkt finden können.

Apotheke to go: Wie Apps unseren Medikamentenbedarf verändern
Erfahren Sie, wie mobile Apps den Zugang zu Medikamenten erleichtern und das Gesundheitswesen verändern.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.